DoSomething.org

DoSomething.org verbessert durch die Verknüpfung seiner Google Analytics- und Ad Grants-Konten die Ergebnisse seiner Kampagnen und die Benchmark für den Cost-per-Conversion in Online- und Offlinekanälen

Marketingziele

  • Soziales Engagement von Jugendlichen fördern
  • Zahl der Wählerregistrierungen steigern
  • Mehr Freiwillige gewinnen

Erfolgsmesswerte

46,000

Menschen konnten 2018 für die Wählerregistrierung gewonnen werden

32,000

Conversions in 6 Monaten

130,000+

Websitebesuche in 6 Monaten

Auf einen Blick

DoSomething.org

Wo? USA www.dosomething.org

Anliegen

DoSomething.org spricht gezielt junge Menschen an und möchte den sozialen Wandel unterstützen. Die Organisation gibt jungen Menschen Möglichkeit, sich offline für die Themen zu engagieren, die sie bewegen.

Marketingziele

DoSomething.org mobilisiert mithilfe von Google Ads eine junge Generation, die sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst ist und sich dafür einsetzen möchte. Die Organisation nutzt dabei ihr Ad Grants-Konto, um junge Menschen auf Kampagnen aufmerksam zu machen, in denen sie aktiv werden können. Eins der Hauptziele für 2018 war, mehr Bürger dazu zu bringen, sich als Wähler registrieren zu lassen. CMO Carrie Bloxson sagt: "Wir haben eine breit gefächerte Marketingstrategie zur Wählerregistrierung entwickelt, und Google Ad Grants spielt dabei eine Schlüsselrolle."

Ansatz

Mithilfe von Google Ad Grants gelingt es DoSomething.org, eine Vielzahl von jungen Wählern mit relevanten Botschaften anzusprechen. Carrie Bloxson erklärt: "Durch Google Ad Grants erreicht unsere Kampagne zur Wählerregistrierung Menschen, die nach Möglichkeiten suchen, sich Gehör zu verschaffen. Conversion-Tracking hilft uns dabei, die Conversion-Rate und den Cost-per-Conversion für diejenigen zu ermitteln, die die Wählerregistrierung beginnen und abschließen."

Mithilfe der Conversion-Daten kann die Organisation nachvollziehen, wie ihre Kampagne bei der Zielgruppe ankommt, und so die wirkungsvollsten Botschaften priorisieren. DoSomething.org nutzte die Daten außerdem, um eine Benchmark für den Cost-per-Acquisition festzulegen und diesen mit dem anderer Marketingkanäle zu vergleichen. "Wir können auf der Basis von Daten jetzt fundierte Entscheidungen treffen", meint Carrie Bloxson. "Für uns ist es sehr hilfreich, dass wir unsere Google Analytics-Daten in unser Google Ads-Dashboard einbinden können. So bekommen wir einen schnellen Einblick in die Wirkung unserer Kampagnen, ohne zwischen verschiedenen Plattformen hin und her wechseln zu müssen."

Wirkung von Google Ad Grants

Google Ad Grants war 2018 einer der wichtigsten Marketingkanäle, über den junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren zur Registrierung als Wähler aufgefordert wurden. Seit dem Start der Kampagnen wurden über Google Ad Grants ca. 46.000 Menschen zur Registrierung auf vote.dosomething.org weitergeleitet. Innerhalb von sechs Monaten erzielte DoSomething.org mit seinen Google Ads-Kampagnen über 100.000 Websitebesuche und 32.000 Conversions mit einer durchschnittlichen Klickrate von 12 %.

"Google Ad Grants hilft uns, junge Menschen zu erreichen und ihnen relevante Ressourcen und Informationen an die Hand zu geben. Das müssen wir nutzen."
Carrie Bloxson, CMO, DoSomething.org