$17k+
an Spenden über Ad Grants in einem Jahr
$400k+
an Spenden über Google Ads in einem Jahr
600+
Anrufe über Ad Grants und Google Ads in einem Jahr
Covenant House unterstützt seit mehr als vier Jahrzehnten junge Obdachlose, Ausreißer und Opfer von Menschenhandel und konnte bereits über einer Million junger Menschen helfen. Bei der Organisation finden Bedürftige Obdach und Hilfe – jährlich mehr als 88.000 junge Menschen. Covenant House bietet in 31 Städten in 6 Ländern Krisenfürsorge, aber auch längerfristige Hilfsangebote, die von Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten über allgemeine Beratung bis hin zur Wohnungssuche reichen. Ihr Anliegen ist es, den Kreislauf der Obdachlosigkeit zu durchbrechen.
Für die Organisation dient das Onlinemarketing vor allem einem Ziel: Alle jungen Menschen und alle, die sich um sie kümmern, sollen wissen, dass Covenant House für sie da ist – mit einem sicheren Schlafplatz, einer gesunden Mahlzeit und einem Team, das sich für sie einsetzt. Mit dem Google Ad Grants-Konto soll daher primär auf das Anliegen der Organisation aufmerksam gemacht werden. So möchte sie nicht nur junge Menschen erreichen, die Hilfe brauchen, sondern auch Menschen, die Schutzbedürftige kennen oder jene, die sich gerne in Form von Fürsprache oder Spenden engagieren möchten.
Covenant House hat Revunami, eine Agentur für digitales Marketing, damit betraut, ihr Ad Grants-Konto und das kostenpflichtige Google Ads-Konto zu verwalten. Das Google Ad Grants-Konto ist ein wertvolles Tool, mit dem die Organisation auf sich und ihre Arbeit aufmerksam machen und diejenigen ansprechen kann, die Hilfe brauchen. Das kostenpflichtige Google Ads-Konto ermöglicht darüber hinaus, spezielle Spendenkampagnen zu schalten, z. B. Matching-Funds-Initiativen oder Spendenaufrufe an besonderen Aktionstagen.
Über Google Ads gibt die Organisation auf Ein-Wort-Keywords und allgemeine Keywords Gebote ab. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Keywords mit Markenbezug im Vergleich zu anderen Keywords bei Conversions wesentlich besser abschneiden. Covenant House schaltet auch Videoanzeigen über Google Ads und nutzt Ziel-CPA-Gebote als effektives Mittel.
Mit Google Analytics misst die Organisation die Leistung ihres Ad Grants- und Google Ads-Kontos. Dabei werden die monatlichen Ausgaben mit der Anzahl der Websitezugriffe und den erzielten Spenden verglichen. Beim Ad Grants-Konto liegt der Schwerpunkt darauf, durch mehr Websitezugriffe die Bekanntheit der Organisation zu steigern. Im letzten Jahr gelangten über Ad Grants mehr als 40.000 Besucher auf die Website. Parallel dazu liegt der Fokus des kostenpflichtigen Google Ads-Kontos darauf, die Spendeneinnahmen zu steigern. Covenant House erfasst, wie viele Spenden über beide Konten generiert werden. Das Ergebnis: In einem Jahr wurden über Ad Grants mehr als 17.000 USD an Spenden erzielt und über Google Ads mehr als 415.000 USD. Der hohe ROI des kostenpflichtigen Google Ads-Kontos hat einen enormen Mehrwert für ihr Onlinemarketing geschaffen. Kira Girin formuliert es so: "Ad Grants und Google Ads sind für uns entscheidende Werkzeuge, um auf Covenant House und seine Arbeit aufmerksam zu machen, Leads zu generieren und die Spendenbereitschaft zu steigern. 2018 haben wir über Google Ads und Ad Grants zusammen 20 % unserer gesamten Onlineeinnahmen erzielt."
"Ad Grants und Google Ads sind für uns entscheidende Werkzeuge, um auf Covenant House und seine Arbeit aufmerksam zu machen, Leads zu generieren und die Spendenbereitschaft zu steigern. 2018 haben wir über Google Ads und Ad Grants zusammen 20 % unserer gesamten Onlineeinnahmen erzielt."Kira Girin, Director Of Digital Fundraising, Covenant House